Weihnachtskarten

Weihnachtskarten zeichne ich gerne. Ich mag Weihnachten und die Zeit darum herum. Vorher ist es ein Mix aus geschäftigem Gewusel und ruhigem, kuscheligen Abenden und die Weihnachtstage und die Tage danach versuchen wir so ruhig wie möglich zu verbringen. Ich mag auch Weihnachtskarten schreiben und bekommen, manchmal schaffe ich es und manchmal nicht. Für meine Mama, meinen Bruder und mich, zeichne ich ein Kartenmotiv, dass wir verschicken können. Vor allem für meine Mama mache ich das sehr gerne, denn sie schreibt jedes Jahr einen Berg von Weihnachtskarten und freut sich über die Karten die zurückkommen. Sie alle hängen dann an bunten Bändern in Ihrem Haus, damit sie sie sich immer ansehen kann.

 

Hannes

Meine Freundin Martina hat einen wirklich klasse Mops. Er ist für einen Mops ganz schön groß und hat lange Haare und das Beste ist, er hat eine Nase. Eine die nach außen steht und ihm keine Probleme beim Atmen bereitet. Das ist Hannes. Ein Retromops. Er ist so freundlich und nett und sein Fell ist nicht nur lang, sondern auch noch seidenweich. Ein echter Ostseeküstenhund, denn er kommt aus der Lübecker Bucht. Ich habe ihn für meine Freundin zu Weihnachten auf eine Holzleinwand gemalt. Das ist ein tolles Medium zum darauf malen. Beim Künstlerbedarf suche ich immer alle Leinwände durch, um die mit der schönsten Holzmaserung zu finden, da ich es mag, wenn man die Holzmaserung sehen kann. Das Holz ist nicht behandelt. Damit man darauf malen kann, muss man es vorher Grundieren, sonst saugt der Grund zu sehr. Ich nehme dazu ein Bindemittel das transparent ist und als Untermalung für die Tiere liebe ich caput mortuum als Farbton. Ich lasse gerne die Konturen in dem Ton stehen oder es an einigen Stellen durchscheinen. Auf dem ersten Bild ist das gut zu sehen.

 

Vögel

Ich möchte gerne eine kleine Reihe von Vögeln zeichnen. Irgendwann einmal, sollen sie in bunten Aquarellfarben leuchten. Im Moment lasse ich mich treiben und zeichne alles was mir an Vogelarten in den Sinn kommt. Die Aquarelle folgen nach…

Vorbereitung auf den Siebdruckkurs

Endlich haben meine Freundin und ich es geschafft, uns für einen Siebdruckkurs anzumelden. Wir wollten das schon so lange tun und nun gibt es einen festen Termin, Anfang April. Ich bin schon ganz aufgeregt und muss jetzt zeichnen, was ich später auf Stoffe drucken möchte. Alles darf nur schwarz und weiß sein, ohne Graustufen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man es gewohnt ist, alles zu schattieren. Ich freue mich sehr auf den Kurs und bin gespannt darauf für welche der Motive ich mich am Ende entscheide. Ich werde Euch auf alle Fälle zeigen, was daraus wird.



Pflanzenbilder für das Büro

Mein Bruder brauchte ein paar Bilder für sein Büro und grün und gold sollte es sein. Also habe ich angefangen zu Arbeiten. Das Blattgold lässt sich gar nicht so leicht fotografieren und so kann man es nur an einigen Stellen im Bild aufblitzen sehen. Ich mag es Pflanzen zu zeichnen. Manchmal verliert man beim Zeichnen den Faden und denkt sich, „oh je, wie soll das nur etwas werden?“, aber wenn man am Ball bleibt, wird man mit einem schönen Bild belohnt. Ich mag das filigrane an vielen Pflanzen.

Weihnachtsstempel

Stempel schnitzen macht immer wieder Spaß und der Moment, wenn man den Stempel das erste Mal ausprobiert und ihn vom Papier zieht um das Ergebnis zu sehen, ist einfach magisch. Glaubst Du nicht? Dann musst Du es ausprobieren. Stempelgummi ist seit einiger Zeit leicht zu bekommen und das richtige Werkzeug sind das guten alten Linolschnitzmesser. Diese beiden Stempel sind für die Weihnachtspost.

Frieda

Freunde von uns haben geheiratet und sich ein Bild von ihrem Mops Frieda gewünscht. Es war toll mal wieder so richtig auf Leinwand zu malen und wenn man die ersten Phasen überstanden hat, in denen man immer wieder denkt,: „Jetzt hab ichs wohl versaut“, wird es dann doch immer irgendwie. Einfach weitermachen und am Mops bleiben.

fridafrida-2frida-3frida-4

Vögel

Einfach mal wieder draufloszeichnen, hab ich mir gedacht und dabei ist dieser Haufen fröhlicher Vögel rausgekommen. Könnte auch einmal ein Kartenmotiv werden.

voegel

Bilder für ein Kinderzimmer

Sehr liebe Freunde haben mich gefragt, ob sie bei mir vier Bilder für das Kinderzimmer ihrer Tochter bestellen können. Das habe ich sehr gerne gemacht und es hat mir sehr viel Spaß bereitet. Als Thema durfte ich mich an Fruchtfeen austoben, was ich wirklich toll fand und weil sie eine so süße Tochter haben, habe ich gleich noch ein fünftes Bild dazugezeichnet, auf dem die Kleene mit drauf ist. Ich wünsche mir, dass Ihr die Bilder lange gefallen und freue mich immer sie in ihrem Zimmer zu sehen.

blaubeerfee-600brombeerfee-600erdbeerfee-600himbeerfee-600greta-und-der-fuchs-600

Zapfen

…und wieder mal mit Bleistift. Öffter mal eine kleine Zeichnung ist bestimmt eine gute Übung, oder? Ich hab mir extra ein kleines Skizzenbuch gekauft, dass ich immer mitnehmen kann. Ob es mir gelingt ab und zu eine kleine Zeichnung zu machen?

zapfen-2zapfen