Wintergoldhähnchen auf Holz

Ein bisschen ein Suchbild. Hier sitzt ein kleines Wintergoldhähnchen zwischen Blüten und Blättern. Gemalt in Akryl auf einer Holzleinwand. Ich weiß leider nicht, was für Blüten das sind. Meine Nichte hat sie mir gebracht, nachdem ich sie darum bat, mir etwas schönes zum zeichnen zu bringen.

Elefant

Mein Sohn mag Elefanten und als er mich bat ein Logo für ihn zu zeichnen ist irgendwie dieser Elefantenkopf dabei entstanden. Für das Logo war er dann etwas zu ausführlich und das Rennen hat dann am Ende eine Katze gemacht. Irgendetwas mache ich aber auch dieser Elefantenkopfskizze. Vielleicht eine Gravur?

Skizzenbuch

Ein Skizzenbuch ist eine feine Sache. Man kann hineinzeichnen was man möchte und es ist nur für einen selbst. Man braucht es niemanden zu zeigen und kann es überall mit hinnehmen und üben oder Ideen festhalten oder sich die Zeit vertreiben. Manchmal fängt man einfach an uns schaut was entsteht oder man zeichnet etwas ab. Es gibt so viele Möglichkeiten. Mag man etwas nicht, fängt man einfach von vorne an. Ich schaffe es nicht jeden Tag eine kleine Zeichnung zu machen, obwohl man sich die Zeit vielleicht einfach nehmen sollte,

Weihnachtskarten

Weihnachtskarten zeichne ich gerne. Ich mag Weihnachten und die Zeit darum herum. Vorher ist es ein Mix aus geschäftigem Gewusel und ruhigem, kuscheligen Abenden und die Weihnachtstage und die Tage danach versuchen wir so ruhig wie möglich zu verbringen. Ich mag auch Weihnachtskarten schreiben und bekommen, manchmal schaffe ich es und manchmal nicht. Für meine Mama, meinen Bruder und mich, zeichne ich ein Kartenmotiv, dass wir verschicken können. Vor allem für meine Mama mache ich das sehr gerne, denn sie schreibt jedes Jahr einen Berg von Weihnachtskarten und freut sich über die Karten die zurückkommen. Sie alle hängen dann an bunten Bändern in Ihrem Haus, damit sie sie sich immer ansehen kann.

 

Hannes

Meine Freundin Martina hat einen wirklich klasse Mops. Er ist für einen Mops ganz schön groß und hat lange Haare und das Beste ist, er hat eine Nase. Eine die nach außen steht und ihm keine Probleme beim Atmen bereitet. Das ist Hannes. Ein Retromops. Er ist so freundlich und nett und sein Fell ist nicht nur lang, sondern auch noch seidenweich. Ein echter Ostseeküstenhund, denn er kommt aus der Lübecker Bucht. Ich habe ihn für meine Freundin zu Weihnachten auf eine Holzleinwand gemalt. Das ist ein tolles Medium zum darauf malen. Beim Künstlerbedarf suche ich immer alle Leinwände durch, um die mit der schönsten Holzmaserung zu finden, da ich es mag, wenn man die Holzmaserung sehen kann. Das Holz ist nicht behandelt. Damit man darauf malen kann, muss man es vorher Grundieren, sonst saugt der Grund zu sehr. Ich nehme dazu ein Bindemittel das transparent ist und als Untermalung für die Tiere liebe ich caput mortuum als Farbton. Ich lasse gerne die Konturen in dem Ton stehen oder es an einigen Stellen durchscheinen. Auf dem ersten Bild ist das gut zu sehen.